„Mathematik als Abenteuer“ – ein Kurs für Neugierige

verfasst von    veröffentlicht am

Mathematik als Abenteuer – ist dies überhaupt möglich?

Seit diesem Schuljahr treffen sich 20 Schülerinnen und Schüler aus den 6. und 7. Jahrgangsstufen in regelmäßigen Abständen am Armin-Knab-Gymnasium, um sich gemeinsam mit ihrem Kursleiter Christoph Sagstetter auf unbekannte Wege im Fach Mathematik zu begeben. Abseits von Lehrplänen und Leistungsdruck erforschen hier junge Menschen neue (mathematische) Welten. Sie entwickeln eigene Zahlenräume, in denen seltsame Rechenregeln gelten, erweitern ihre geometrischen Vorstellungen mittels Modellen aus Erbsen und Zahnstochern oder üben sich im Beweisen.

Die Kursteilnehmer, die aus Schulen des Landkreises und aus Würzburg ans AKG kommen, sind jedes Mal gespannt, in welches Teilgebiet der Mathematik sie eindringen werden. Ein Anfangsimpuls genügt, berichtet Kursleiter Sagstetter, und schon sind die Kinder mit Leidenschaft dabei. Es wird getüftelt, ausprobiert, diskutiert. Problemfindungsstrategien werden aufgestellt und wieder verworfen, Lösungsvorschläge kritisch hinterfragt und bei richtigem Ergebnis freudig wahrgenommen. All dies findet freiwillig freitags und samstags außerhalb der regulären Unterrichtszeiten statt.

Dem Lehrer wird hier eine neue Rolle zuteil: Er ist nicht mehr der Beschulende, vielmehr gibt er Strukturen vor, bei denen sich die Schüler gegenseitig selbst unterrichten.

Als Abschluss ist eine Exkursion ins Mitmach-Museum MATHEMATIKUM von Prof. Albrecht Beutelspacher nach Gießen geplant. Dort können die Schüler nach einer informativen Führung ausgiebig die vielfältigen Exponate bestaunen und eigenständig untersuchen. Es wird dabei schnell klar, dass Mathematik durch geeignete Veranschaulichungen nicht langweilig, sondern äußerst spannend erlebt werden kann.

Christoph Sagstetter