Frühlingskonzert des AKG am 25.04.2018

verfasst von    veröffentlicht am

Musikalisches Feuerwerk des Sinfonischen Blasorchesters und der Bigband beim Frühlingskonzert des AKG

Mit der „Fanfare Jubiloso“ eröffnete das Sinfonische Blasorchester (SBO) unter der Leitung von Michael Mauer das traditionelle Frühlingskonzert am AKG.

Schulleiterin Monika Rahner begrüßte die vielen Gäste in der bis auf den letzten Platz gefüllten Turnhalle, darunter auch Landrätin Tamara Bischof und die ehemalige Schulleiterin Margit Hofmann. Die Moderatoren des Abends, Paulina Bank und Luis Lauter (12.Jgst.), lieferten den Zuhörern souverän und wortgewandt Hintergrundinformationen zu den dargebotenen Werken, deren Wirkung mittels Visualisierungen und Lichtelementen zusätzlich unterstützt wurde. Mit der „Legende des Bernsteinzimmers“, der „Free World Fantasy“, musikalischen Auszügen aus dem „Glöckner von Notre Dame“ und dem sinfonischen Märchen „Rapunzel“ mit Lehrerin Dr. Jutta Schwegler als Erzählerin brachten die knapp 60 Musiker/-innen klanggewaltige und mit vielen musikalischen Facetten gespickte Werke dem Publikum zu Gehör. Das SBO und ihr Dirigent zeigten sich dabei bestens vorbereitet und überzeugten das Auditorium durch rhythmisch sicheres und fein ausbalanciertes Zusammenspiel der verschiedenen Register, was die Zuhörer zu kräftigem Zwischenapplaus hinriss. Beendet wurde dieser Programmteil mit musikalischen Auszügen aus „James Bond“-Filmen.

Es folgten die Bläserklassen 5-7 unter der Leitung von Manfred Rappert. Die jüngsten Bläser der 5.Klasse, die erst seit einem halben Jahr gemeinsam musizieren, spielten das „Marching“ und den „Midnight Song“ von Josef Bönisch. Mit unbekümmerter Spielfreude zeigten die „Kleinsten“, was schon nach kurzer Zeit möglich ist. Es folgten die Bläserklassen 6 und 7. Zu hören waren hier u.a. musikalische Exzerpte aus den Filmen „Pirates of the Carribean“ oder „Jurassic Park“. Mit dem „Jus‘ Plain Blues“ entließen die mit großer Spielfreude aufspielenden Nachwuchsmusiker das Publikum in die Pause, die viele Zuhörer zu einem kleinen Imbiss nutzten. Schüler/-innen der 11. und 12. oblag das Catering des Konzertes.

Im Anschluss folgte der Programmteil der AKG-Bigband, ebenfalls unter der Leitung von Michael Mauer. Diese legte mit „Sir Duke“ und der Rocknummer „Rock You Like A Hurricane“ von den „Scorpions“ richtig los und zeigte ihr hohes musikalisches Niveau. Bei „In The Stone“ der Band „Earth Wind & Fire“ und „Mas Que Nada“ von Ben Jorge glänzten Antonia Kolb (12. Jgst.) und Benedikt Förster (11. Jgst.) als Solisten an den Saxophonen. Weitere Glanzpunkte konnte Bastian Bank (10B) als Gesangssolist der Bigband setzen. Er interpretierte beeindruckend Frank Sinatras Klassiker „My Way“ und imitierte stimmlich überzeugend Robbie Williams‘ „Shine My Shoes“. Als weitere Instrumental-Solisten gefielen Alma Goller und Tim Schuhmann (Trompete), Luis Lauter und Tilman Schiebel (Saxophon), Quirin Röll (Posaune), Lehrer Frank Nehling (E-Gitarre) sowie Maximilian Mertens (Schlagzeug). Erst nach zwei Zugaben ließen die begeisterten Zuhörer die AKG-Bigband am Ende von der Bühne.

Schulleiterin Monika Rahner zeigte sich höchst erfreut und voll des Lobes ob der dargebrachten tollen musikalischen Leistungen. Zu diesem rundum gelungenen Konzertabend trugen auch die raffinierten und auf die Musik abgestimmten Beleuchtungs- und Lichteffekte des AKG-Technikteams unter der Leitung von Dr. Jutta Schwegler bei.

Michael Mauer