Ausstellungsbesuch „Kitzinger Stadtgrün gestern-heute-morgen“

verfasst von    veröffentlicht am

Wie schön, wenn es nach den Ferien erst einmal mit einer kleinen Exkursion los geht und unser ehemaliger Kunsterzieherkollege einen zum Lehrplan passendes Event bietet. So konnte die Kunsterzieherin S. Pirkl mit ihrer 11. Klasse die Präsentation der Fotos aus dem am Tag des Denkmals erstmals vorgestellten Buchs von Dr. H. Knobling am 14.0923 im Rathaus Kitzingen besuchen.  Und der Kollege A. Truchseß von Wetzhausen-Bruckner schloss sich spontan mit seiner Klasse an. Der Stadtheimatpfleger Dr. H. Knobling referierte von der Stadtgründung, der Veränderung der Stadt durch den Bau des Bahnhofes im Rahmen der verkehrstechnischen Anbindung und die gescheiterte Vision, Kitzingen zu einer Kurstadt umzugestalten. Sein Spezialgebiet in der Neuerscheinung ist jedoch die Begrünung durch den Stadtverschönerungsverein, ergänzt durch Themen wie die Gartenschau und die neuen Ideen zur Neugestaltung des Königsplatzes. Alle Beteiligten genossen bei schönem Wetter diese interessante Einführung des Schuljahres und konnten die Stadt, in der sie zur Schule gehen, besser kennen lernen.