Tennis am AKG: Fünf Schulmannschaften zeigen starke Leistungen auf Bezirksebene

verfasst von    veröffentlicht am

Im Schuljahr 2024/25 war das Armin-Knab-Gymnasium mit gleich fünf Tennismannschaften in allen Altersklassen auf unterfränkischer Ebene vertreten – ein Novum und zugleich ein großer Erfolg für die Schulsportarbeit am AKG. Besonders erfreulich: Neben drei Jungenteams konnten auch zwei Mädchenmannschaften in den Altersklassen II und III an den Start gehen.

Die erfolgreichste Mannschaft war in diesem Jahr die Jungen II, die mit souveränen Leistungen über das Gymnasium Marktbreit bis ins Halbfinale vordrangen. Dort trafen sie jedoch auf das stark besetzte Team aus Aschaffenburg, das ihnen letztlich den Einzug ins Bezirksfinale verwehrte.

Auch die anderen Teams zeigten großartige Leistungen und spannende Spiele. Die Jungen III und die Mädchen II trennten sich jeweils 3:3 von ihren Gegnern aus Veitshöchheim bzw. Marktbreit. Leider mussten beide Teams aufgrund einer geringeren Anzahl an gewonnenen Aufschlagspielen ausscheiden – eine denkbar knappe Entscheidung nach toller Teamleistung.

Die Mädchen III lieferten sich gegen das favorisierte Deutschhaus-Gymnasium Würzburg ein intensives und hochklassiges Duell. Nach über fünf Stunden Spielzeit mussten sie sich knapp geschlagen geben – ein echtes Ausrufezeichen für Teamgeist und Einsatzbereitschaft.

Auch die Jungen IV, die in einem Mixed-Team antraten, zeigten großen Kampfgeist. Trotz einer 2:4-Niederlage gegen das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld wurden gleich vier der sechs Matches erst im Match-Tiebreak entschieden – ein Zeichen für das ausgeglichene Niveau und die hohe Spannung.

Alle Spiele waren von Fairness und Spielfreude geprägt. Ein Dank für den reibungslosen Ablauf in der Organisation um die Heimspiele geht an die Tennisabteilung der TG Kitzingen, die seit Jahren ein zuverlässiger Partner im Rahmen der Sportarbeitsgemeinschaft ist.

Die starke Präsenz des AKG im unterfränkischen Schulwettbewerb macht Mut für die kommenden Jahre – denn eines ist sicher: Auch im nächsten Schuljahr wollen unsere Teams wieder angreifen!