Lese-Spaß am Vorlesetag
Am 15. November 2024 fand der bundesweite Vorlesetag statt, und auch das P-Seminar unter der Leitung von Frau Oerter-Roß nahm daran teil. Mit viel Begeisterung lasen die 11. Klässler den siebten Klassen englischsprachige Bücher vor. Ziel war es, den Schülern nicht nur eine unterhaltsame und lehrreiche Stunde zu bieten, sondern ihnen auch einen spannenden Einblick auf das Lesen auf Englisch zu ermöglichen.
In der ersten Stunde entführten Lara Beglau, Sophia Edwards und Emma Schwarz die Klasse 7D bei Herrn Barth in die zauberhafte Welt der Magie von Harry Potter and the philosopher´s stone. Die Schülerinnen und Schüler hörten gespannt zu und ließen sich von den Geschichten inspirieren.
Fotograf: Dietmar Barth
Auch in der sechsten Stunde kam keine Langeweile auf: Kirsi Müller, Florian Vrabel, Hannes Baum und Amelie Geißendörfer lasen in der 7C bei Frau Bayer aus dem Buch „Artemis Fowl“ vor. Die Aufmerksamkeit und das Engagement der Schülerinnen und Schüler machten die Stunde zu einem vollen Erfolg.
Fotograf: Hannes Baum/ Florian Vrabel
Auch Jule Stahl, Livia Huestegge, Jennifer Köhler und Marika Paluchowska lasen in der Klasse 7B bei Herrn Horn aus dem Buch “Stay Out of the Basement” vor. Die Schülerinnen und
Schüler lauschten gespannt den einzelnen Textstellen. Ein abschließendes Quiz sorgte für viel Spaß und einen lebhaften Austausch über das Gehörte.
Fotograf: Mattias Horn
In der vierten Stunde nahmen Sherel Schlösinger, Ceyda Aktas, Eva Luckert und Aylin Yilmaz die Klasse 7A bei Herrn Körner mit auf eine Reise in die Welt von “Gangsta Granny”. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse genossen die Stunde und waren sehr gefesselt von den spannenden Ausschnitten des Buches.
Fotograf: Sherel Schlößinger
Vorlesespaß auch in den 5. Klassen
Auch das P-Seminar unter der Leitung von Frau Lindner-Berndt bereitete den Vorlesetag für die fünften Klassen kreativ vor. Neben deutschsprachigen Büchern wurden spannende Aktionen wie das Erforschen einer Schneekönighöhle bei Kerzenlicht oder das Lösen von Kriminalfällen geplant. So wurde das Lesen zu einem Abenteuer, das sowohl die Fantasie der Schülerinnen und Schüler anregte als auch ihre Aufmerksamkeit fesselte.
Fotograf: Michaela Lindner-Berndt
Der Vorlesetag 2024 wurde an unserer Schule zu einem großen Erfolg und zeigte, wie Geschichten Menschen jeden Alters fesseln und inspirieren können. Abschließend ist zu sagen, dass die Kinder viel Spaß in den Stunden hatten und wir sie als Lesevorbilder in die Welt der Bücher entführt haben.
Verfasser Lara Beglau und Emma Schwarz