Abiturjahrgang 2016/18
- Filmanalyse – Konflikte als Thema im Film, (Deutsch) bei Herrn Dr. Schreiter
- The Victorian Age, (Englisch) bei Frau Bayer
- Latein lebt – was von den Römern bleibt, (Latein) bei Frau Krämer
- Den Sozialismus in seinem Lauf… – Lebensalltag in der DDR, (Geschichte) bei Herrn Fleck
- Berühmte Attentate in der Weltgeschichte, (Geschichte) bei Herrn Menz
- Geomorphologie – formende Kräfte der Erde, (Geographie) bei Herrn Körner
- Mathematik im Alltag – Mit Mathematik ist überall zu rechnen, (Mathematik) bei Frau Wirsching
- Sekundäre Pflanzenstoffe, (Biologie) bei Herrn Eitschberger
- Alkohol – mehr als nur ein Genussmittel, (Chemie) bei Frau Trittel
- Man ist, was man isst!, (Chemie) bei Herrn Steinmetz
- Trainingslehre – Analyse und kritische Auseinandersetzung anhand einer Sportart, (Sport) bei Herrn Stöcklein