- Frau Bondonno
- Herr Bronnhuber (Ständiger Ansprechpartner Ethik)
- Frau Kloos
Moralische Orientierung in einem von Toleranz geprägten Miteinander ermöglichen: das ist -kurz gefasst- der Anspruch des Ethikunterrichts. Er ist Pflichtfach für Schülerinnen und Schüler, die nicht an einem Religionsunterricht teilnehmen und berücksichtigt die Pluralität der Bekenntnisse und Weltanschauungen.
Im Rahmen des Lehrplan PLUS stehen lernmittelfrei folgende Werke zur Verfügung: In den Jahrgangsstufen 5 mit 10 ist das Unterrichtswerk „ethikos“ (Cornelsen-Verlag) vorgesehen. Ab der Jahrgangsstufe 11 kommt „Ethik in der Oberstufe“ (Buchners-Verlag) zum Einsatz.
Internationaler Tag des Weltfriedens am 21. September – ein Thema der Ethik
Im Jahr 1981 haben die Vereinten Nationen erstmals den „International Day of Peace“ ausgerufen. Das Ziel war, die „Idee des… weiterlesen »
Ethik in der Oberstufe – ein Erfahrungsbericht
Ethik? Was bedeutet das eigentlich? Kann man das auch essen? Ethik? Was bedeutet dieses Wort eigentlich? Das Wort Ethik stammt… weiterlesen »