Moralische Orientierung in einem von Toleranz geprägten Miteinander ermöglichen: das ist -kurz gefasst- der Anspruch des Ethikunterrichts. Er ist Pflichtfach für Schülerinnen und Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen und berücksichtigt die Pluralität der Bekenntnisse und Weltanschauungen. Mehr erfahren im Lehrplan (G8) Mehr erfahren im LehrplanPLUS (G9) In den Jahrgangsstufen 5 mit 8 (Lehrplan PLUS) wird das Unterrichtswerk „ethikos“ (Oldenburg-Verlag) verwendet. In den Jahrgangsstufen 9 und 10 kommen die Bände von „Abenteuer Ethik“ (C.C. Buchners-Verlag) zum Einsatz. In Q11 und Q12 arbeiten wir mit „ethikos“ (Oldenburg-Verlag).
Im Jahr 1981 haben die Vereinten Nationen erstmals den „International Day of Peace“ ausgerufen. Das Ziel war, die „Idee des… weiterlesen » Ethik? Was bedeutet das eigentlich? Kann man das auch essen? Ethik? Was bedeutet dieses Wort eigentlich? Das Wort Ethik stammt… weiterlesen »
Internationaler Tag des Weltfriedens am 21. September – ein Thema der Ethik
Ethik in der Oberstufe – ein Erfahrungsbericht
Ethik
PersonalFachprofilLehrwerkeAktuelles