- Frau Sophia Bremer
- Herr Raphael Bronnhuber
- Frau Anette Gerhard
- Herr Peter Müller (Fachleiter)
- Frau Maren Paltian
- Herr Arno Seifert
- Herr Bastian Wander
- Herr Gerhard Zörner
Das Fach Latein
- trägt als Basissprache Europas und kulturelles Grundlagenfach entscheidend dazu bei, ein Bewusstsein europäischer Identität zu schaffen.
- vermittelt grundlegende Lern- und Arbeitsstrategien.
- schult Abstraktionsvermögen und analytisches Denken.
- fördert Konzentration und Ausdauer.
- vermittelt die Fähigkeit, Zusammenhänge herzustellen, auch schwierige Gedankengänge nachzuvollziehen und nach eigenständigen und kreativen Lösungswegen zu suchen.
- vermittelt ein Verständnis für das Zusammenwirken sprachlicher Elemente und für das Funktionieren von Sprache an sich.
- fördert die Lesekompetenz der Schüler und will die Freude am verständigen Lesen literarischer Texte wecken.
- vermittelt ein breites Orientierungswissen.
- will durch die Beschäftigung mit Werken der Literatur und Kunst den Sinn für das ästhetisch Schöne wecken.
- regt durch das Kennenlernen fremder Standpunkte zur Auseinandersetzung mit diesen an und will allgemein zur Weltoffenheit und einem vorurteilsfreien Umgang mit fremden Kulturkreisen erziehen.
- kann durch die Einsicht in philosophische Fragestellungen und die Diskussion zentraler ethischer Werte eine wichtige Hilfestellung bei der Entwicklung eines eigenen Lebenskonzepts leisten.
- Campus Ausgabe B, Buchner-Verlag (L1: 5. bis 8. Jahrgangsstufe)
- Campus Ausgabe C, Buchner-Verlag (L2: 6. bis 8. Jahrgangsstufe)
- Lesebuch Latein Mittelstufe 1 und 2, Buchner-Verlag (9./10. Jahrgangsstufe)

Lateintag an der Uni Würzburg: Besondere Frauen der Antike
Nach einigen organisatorischen Hindernissen konnten wir am Freitag, 18.11.22 um 7.58 Uhr am Bahnhof Kitzingen starten und nach Würzburg fahren,… weiterlesen »

Chiara Vörg überzeugt beim Latein-Wettbewerb
Mit ihren hervorragenden Leistungen in Latein hat Chiara Vörg überzeugt und dies bei der Teilnahme am Wettbewerb Alte Sprachen unter… weiterlesen »

Latein einmal anders: Die Irrfahrten des Odysseus
Während der eine Teil der Lateinklasse (7E) zwar nicht auf Irrfahrt, aber auf Fahrt zum Skikurs war, hat der andere… weiterlesen »

„Wohlfühloasen“ der Römer
Zum Ausklang des Schuljahres fuhren die Klassen 6a und 6c des AKGs mit dem Bus auf eine Exkursion nach… weiterlesen »

Nox Latina
„Machen wir dieses Jahr wieder eine nox Latina?“ ist neben „Schreiben wir heute ne Ex?“ eine der am häufigsten… weiterlesen »