Die Präventionsarbeit nimmt am AKG einen breiten Raum ein und wird koordiniert von Frau Seifert-Schmitt. Hier eine kurze Übersicht mit wesentlichen Inhalten in den jeweiligen Jahrgangsstufen.
Jgst. |
Inhalte der Präventionsarbeit |
5 | Gesundes Frühstück im Rahmen des “Klasse”-Programms |
6 | Interaktiver Vortrag des Leiters des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung zum Thema Rauchen (Werbestrategien, Gefahren…) |
7 |
|
8 |
|
9 |
|
10 | Vortrag zum Thema Alkohol und Autofahren aus juristischer Sicht. Hier spricht ein Rechtsanwalt zu den Schülern. |
Der Cannabiskonsum ist für Erwachsene in Deutschland seit 2024 legal – aber bedeutet dies, dass der Konsum und seine Auswirkungen… weiterlesen » Am Dienstag, 22. Oktober 2024, waren wieder einmal die beiden Theaterpädagogen Dirk Bayer und Selina Früchtl bei uns am AKG… weiterlesen » Seit dem 01. April 2024 ist der Cannabiskonsum für Erwachsene in Deutschland legal. Aber dies bedeutet noch lange nicht, dass… weiterlesen » Wer kennt nicht die Bilder der Stars und Sternchen, die über den roten Teppich gleiten und dabei immer makellos aussehen… weiterlesen » Drogen lauern an jeder Ecke. Und gerade Jugendliche wollen immer wieder neue Dinge ausprobieren oder cool sein. Aber ist es… weiterlesen »„Flashback“ – ein Drogenpräventionsprojekt
Echt „Krasses Zeug“
„Flashback“ – ein Drogenpräventionsprojekt
Präventionsworkshop „EssensGlück“
Suchtpräventionsworkshop „Ich bin so frei“ am AKG