Die Präventionsarbeit nimmt am AKG einen breiten Raum ein und wird koordiniert von Frau Seifert-Schmitt. Hier eine kurze Übersicht mit wesentlichen Inhalten in den jeweiligen Jahrgangsstufen.
Jgst. |
Inhalte der Präventionsarbeit |
5 | Gesundes Frühstück im Rahmen des “Klasse”-Programms |
6 | Interaktiver Vortrag des Leiters des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung zum Thema Rauchen (Werbestrategien, Gefahren…) |
7 |
|
8 |
|
9 |
|
10 | Vortrag zum Thema Alkohol und Autofahren aus juristischer Sicht. Hier spricht ein Rechtsanwalt zu den Schülern. |
Das interaktive Theaterstück KRASSES ZEUG thematisiert am AKG bei den 7. Klassen, wie man mit Mobbing umgeht. Mit viel Spaß,… weiterlesen » Mit dem interaktiven Theaterstück wollen Pädagoge Dirk Bayer und sein Team mit den Siebtklässlern ins Gespräch kommen und ihnen zeigen,… weiterlesen » Der Mittwoch vor den Faschingsferien läuft nicht ganz so wie der übliche Schulunterricht für die Schülerinnen und Schüler der 9…. weiterlesen » Am 01. Oktober 2019 war die mobile Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Kitzingen zu Gast am Armin-Knab-Gymnasium. Im 45-Minuten-Takt informierten die Polizistin… weiterlesen » Ablenkung, Reaktionszeit und Toter Winkel Die ADAC-Verkehrswelt machte Station in Würzburg und brachte auch Schülern des AKG die Gefahren im… weiterlesen »
KRASSES ZEUG
Krasses Zeug! Unter diesem Motto steht der Präventionstag zum Thema (Cyber-)Mobbing für die 7. Klassen am AKG.
Was machen Polizisten in Uniform bei uns an der Schule? – Drogenprävention!
Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Kitzingen zu Gast
ADAC-Verkehrswelt – Unfallprävention