AKG International

KlassenfahrtenAustauschErfahrungsberichte

Wir haben ein Fahrtenprogramm im Schulforum und mit allen Mitgliedern der Schulfamilie verabschiedet, das vielschichtig ist und unterschiedliche Bereiche der Persönlichkeitsbildung umfasst. Gleichzeitig sollen die Kosten überschaubar bleiben und eine Häufung in einzelnen Jahrgangsstufen vermieden werden.

  • 5. Jgst.:              Schullandheim Bauersberg (Oktober, 3 Tage)
  • 7. Jgst.:              Skikurs (Januar bzw. März, 7 Tage)
  • 8. Jgst.:              Erlebnispädagogik am Schwanberg (Oktober, 5 Tage)
  • 9. Jgst.:              Englandfahrt (Juli, 7 Tage, ca. 35 Schüler)
  • 10./11. Jgst.:     Taizéfahrt (Juni, an Christi Himmelfahrt, Di – Sa,  ca. 40 Schüler)
  • 11. Jgst.:            Weimar-Exkursion (Februar, 3 Tage, FS Deutsch), Berlinfahrt (Juli, ca. 7 Tage)
  • 12. Jgst.:            versch. Exkursionen (max. 2 Tage)

Unsere Austauschprogramme finden in der Regel im zweijährigen Turnus statt, d.h. in einem Jahr erfolgt Besuch und im nächsten Jahr der Gegenbesuch. Wir achten darauf, dass jeder Schüler, jede Schülerin nur an einem Austauschprogramm teilnimmt, damit nicht zuviel Unterricht versäumt wird.

  • 7./8.     Jgst.: Padua, Italien: Schwerpunkt ist ein musischer Austausch
  • 7.-10.   Jgst.: Prades, Frankreich
  • 9./10.   Jgst.: Hatvan, Ungarn
  • 10./11. Jgst.: Colorado, USA

Wichtig sind für Schulfahrten folgende Aspekte:

  • Konzentrierung der Fahrten und Aktivitäten auf bestimmte Wochen
  • Kostenbegrenzung, Zuschussmöglichkeiten:  Hermann-Meyer-Stiftung, Karl-Forster-Stiftung
  • Beteiligung der ganzen Klasse bei Klassenfahrten

Aktuelle Beiträge zum Thema:

Um kulturelle Einblicke in das französische Leben zu erhalten, fuhren 18 SchülerInnen und 2 Lehrerinnen nach Paris.

31 Stunden: PARIS bei Tag und Nacht

Wir hatten die Chance auf ein Wochenende mit unserem Französisch-Kurs in Paris! Deshalb sind wir am Freitag, den 17.01., schon… weiterlesen »

Dem Himmel so nah – Impressionen aus Bolivien und Brasilien

Luis Lauter und Andreas Schwab verbrachten nach ihrem Abitur am AKG zwei Monate in Südamerika. Dort haben sie gemeinsam mit… weiterlesen »

¡Vamos a España!

Die Spanienfahrt der 9. und 10. Klassen des AKG begann am 9. April mitten in der Nacht. Um null Uhr… weiterlesen »

Schüleraustausch Kitzingen – Prades : Vive l’Europe!

35 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 bis 11 des Armin-Knab-Gymnasiums haben vom 7.4.-14.4.2018 ihre französischen Austauschpartner in Prades… weiterlesen »

Schüleraustausch des Armin-Knab-Gymnasiums in Colorado/USA

Zweieinhalb ereignisreiche Wochen sind mit dem Rückflug von Denver im US-Bundesstaat Colorado nach Frankfurt und der anschließenden Busfahrt nach Kitzingen… weiterlesen »

Dem Himmel so nah – Impressionen aus Bolivien und Brasilien

Luis Lauter und Andreas Schwab verbrachten nach ihrem Abitur am AKG zwei Monate in Südamerika. Dort haben sie gemeinsam mit… weiterlesen »

Neuseeland – das schönste Ende der Welt

Kia Ora! Das heißt so viel wie „Hallo“ und ist Te Reo Maori, neben Englisch eine der Landessprachen Neuseelands, wo… weiterlesen »