Das Armin-Knab-Gymnasium lud am 19. Dezember 2024 zum diesjährigen Weihnachtskonzert ein. Alle Jahre wieder konnte eines der hervorragenden Konzerte unter der Gesamtleitung von Burkard Fries in der St. Johannes Kirche in Kitzingen stattfinden.
Den Anfang machte das Streichorchester unter der Leitung von Burkard Fries mit Programmmusik: Antonio Vivaldis „Winter“. Der mit eisig gehauchten Tönen eindrucksvolle Beginn, der das Zittern in der Kälte darstellte, endete in einer für Vivaldi typischen, eindrucksvollen Klangkaskade. Der zweite Satz beschrieb ein warmes Kaminfeuer. Der melodiös-verzierte Sologeigen-Part von Selin Hürriyetoglu wurde mit einem durchgehenden Streicherpizzicato grundiert und brachte den Kirchenraum wieder einmal zum Glitzern. Besonders schön war, dass auch die Schulleiterin des AKG, OStD Kristina Kurz, die Violinen souverän unterstützte.
Exzellent geprobt und rhythmisch sauber präsentierten sich die Bläserklasse 6 (Deck the Hall, Amazing Grace und Jingle Bells) und das Bläserensemble (Frosty The Snowman, Rockin‘ Around The Christmas Tree und Let It Snow!). Die sehr gelungenen und klangschönen Bearbeitungen von Weihnachtsliedern wurden souverän von Holger Messerschmidt und Manfred Rappert geleitet. Sie bewiesen erneut, dass der Nachwuchs der Bläser am AKG, wie jedes Jahr, gesichert ist.
Was wäre Weihnachten ohne Singen? Der Chor unter der Leitung von Victoria Schmidt wurde allen diesbezüglichen Erwartungen vollends gerecht. Die Sängerinnen und Sänger begannen mit einem verträumt swingenden „Winter Wonderland“, das perfekt und mit viel Leidenschaft vorgetragen wurde. Man hätte am liebsten mitgesungen. Weihnachtlich-festlich sang der Chor „Engel haben Himmelslieder“. Strahlend und eindrucksvoll war das „Glorious“ von David Archuleta, und das abschließende „Wonderful Dream“ von Melanie Thornton ist immer ein mitreißender Höhepunkt für einen Chor. Hervorzuheben war die Klangschönheit der Chorsolistinnen Ronja Brustmann, Hay Anh Nguyen, Ina Racky und Luzia Remler.
Die Sängerin Theresa Groß interpretierte anschließend sensibel „I Love You“ von Billie Eilish, sicher begleitet von Susanna Emmel an der Gitarre.
Last but not least stellte das Sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Michael Mauer sein Können höchst souverän unter Beweis. Das Finale aus der Symphonie Nr. 1 von Johannes Brahms füllte den Kirchenraum auf mächtige Weise. Das Largo aus der Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ von Anton Dvořák und „Tchaikovsky’s Greatest Hits“ vollendeten den Zug durch die romantische Sinfonik. Und mit „Christmas Magic“ und „White Christmas“ gerieten wieder alle Freunde des „SBO“ vollends ins Schwärmen.
Zum feierlichen musikalischen Abschluss sangen alle gemeinsam mit dem Sinfonischen Blasorchester „Macht hoch die Tür“. Die Schulleiterin des Armin-Knab-Gymnasiums, Frau OStD Kristina Kurz, bedankte sich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden. Nicht zu vergessen die Technik-AG, die gekonnt für die stimmungsvolle Beleuchtung und Tonübertragung sorgte, sowie das Profilfach Film, das den Abend gekonnt ins Bild setzte.