Besuch vom FranceMobil – Französisch mal anders!

verfasst von    veröffentlicht am

Mit Neugier und Vorfreude erwarteten unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe sowie der 8ad und der 7bc den Besuch des FranceMobil-Referenten Jean-Steve Kobon, der ursprünglich von der Elfenbeinküste stammt und am 08. April 2025 zu Gast bei uns am AKG war. Gemeinsam mit ihm erlebten unsere Französischklassen eine ganz besondere Französischstunde– natürlich komplett auf Französisch. 

Mit einem bunten Mix an Spielen, kreativen Aktivitäten, guter Laune und positiver Energie schaffte es Jean-Steve Kobon schnell, unsere Schülerinnen und Schüler zu begeistern. Auf spielerische Weise brachte er ihnen nicht nur die französische Sprache, sondern auch Aspekte der französischen und frankophonen Kultur näher. Bei Spielen wie Debout – assis, Où est le dé, Bingo oder Les lettres de l’alphabet waren nicht nur Sprachkenntnisse gefragt, sondern auch Teamgeist, Spontaneität und Schnelligkeit. 

Nach teilweise anfänglicher Zurückhaltung tauten die Klassen schnell auf: Es wurde viel gelacht, kommuniziert und ausprobiert. So merkten die Lernenden bald, wie viel sie bereits ausdrücken können und wie viel Freude es machen kann, das im Unterricht Gelernte in einem neuen, lebendigen Kontext anzuwenden.  

Das Projekt FranceMobil gibt es bereits seit 2002. Es wird unter anderem vom Deutsch-Französischen Jugendwerk, dem Institut français, dem Klett-Verlag und dem dFi Erlangen gefördert. Ziel ist es, jungen Menschen in Deutschland Lust auf Französisch zu machen. Jedes Jahr reisen junge französische Lektorinnen und Lektoren durch das ganze Land, besuchen Schulen und zeigen den Schülerinnen und Schülern, dass Französisch lebendig und zugänglich ist – und Spaß macht!

Wir bedanken uns herzlich bei Jean-Steve Kobon und dem FranceMobil für diesen gelungenen Besuch bei uns am AKG!