Am Freitag, den 23. Mai, haben sich 15 abenteuerlustige Schülerinnen und Schüler aus unseren 8. Klassen auf den Weg gemacht, um ihre Probe-Expedition für die Bronzestufe des Duke of Edinburgh’s International Award (kurz: Duke Award) zu absolvieren – ein Programm, das junge Menschen weltweit dabei unterstützt, über sich hinauszuwachsen.
In drei Gruppen und auf selbst geplanten Routen (bis zu 18 km!) wanderten sie zu Beginn der 4. Stunde los – mit Karte und guter Laune im Gepäck. Ihr Ziel war eine idyllische Wiese mitten in den Weinbergen oberhalb von Iphofen, mit einer Panoramaschaukel und traumhaftem Ausblick. Dort wurden die Zelte aufgebaut, auf Campingkochern das Abendessen gekocht, Fußball und Werwolf gespielt – und vor allem viel zusammen gelacht. Trotz der kalten Temperaturen in der Nacht haben alle Teilnehmenden durchgehalten und sind am nächsten Morgen stolz und gut gelaunt zur Schule zurückgelaufen.
Die Expedition ist nur ein Teil des mehrstufigen internationalen Jugendprogramms, das Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahren zur persönlichen Entwicklung ermutigt. In den Bereichen Freiwilligendienst, Talent, Fitness und Expedition stellen sich die Teilnehmenden eigenen Herausforderungen, wachsen an ihnen und sammeln wertvolle Erfahrungen fürs Leben. Für die Gold-Stufe kommt ein zusätzliches Projekt hinzu.
Unsere 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich nun auf ihre „richtige“ Expedition – und darauf, schon bald die Bronzestufe des Duke Award in den Händen zu halten.
Weitere Interessierte können sich gerne an Herrn Hauck, Herrn Horn, Frau Meyer oder Frau Hofmann wenden.