Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen

Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium

MENU
  • Home
  • Profil
    • Historie
    • Leitbild
    • Ausbildungsrichtungen
    • Theaterklasse
    • Bläserklasse
    • Bilingualer Unterricht
    • Schülerlabor
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler
      • SMV
      • Konfliktlotsen
      • Tutoren
      • Schulsanitäter
    • Lehrer
      • Kollegium
      • Personalrat
      • Oberstufenkoordinatoren
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde
    • Offene Ganztagsschule – OGS
    • Ehemalige des AKG
    • Sachaufwandsträger
  • Unterricht
    • Fächer
      • Geisteswissenschaftlich
        • Ethik
        • Psychologie
        • Religion
      • Gesellschaftswissenschaftl.
        • Geographie
        • Geschichte
        • Politik und Gesellschaft
        • Wirtschaft/Recht
      • Kreativ
        • Kunst
        • Musik
      • MINT
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Natur und Technik
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Italienisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Sport
    • Wahlkurse
    • Oberstufe
      • Allgemeines
      • P-Seminare
      • W-Seminare
    • Einführungsklasse
    • Lernzeitverkürzung
    • Konzepte
    • BYCS
  • Schulleben
    • Werteerziehung
      • Religiöses Leben
      • politische Meinungsbildung
      • Werte Machen Schule
    • Medienerziehung
    • Kunst und Kultur
      • Musisches Leben
      • Theater
      • Film
      • AKGinside – Die Zeitung von Schülern für Schüler
      • speAKG.fm – Schulradio
      • Leseförderung
    • Gesunde Schule
      • Sport und Bewegung
      • Prävention
      • Gesunde Ernährung
      • Schulsanitäter – Allgemeines
    • Persönlichkeitsbildung
      • Klasse-Programm
      • Erlebnispädagogik
      • Konfliktlotsen
      • Tutoren
      • Duke-Award – Internationales Jugendprogramm
      • Berufsorientierung
      • Inklusion
    • AKG International
    • Feste
      • Schulfest
    • MINT-Events
  • Begleitung
    • Unterstützung
      • Schulberatung
      • Schulpsychologe
      • Schulsozialpädagogin
    • Hilfe bei Krisen
      • Depression und Angststörung
      • Häusliche und sexuelle Gewalt
    • Basisförderung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Nachhilfebörse
      • Akut-Förderung
      • Lerncoaching
    • Spitzenförderung
      • Frühstudium
      • Unitag
      • Schülerakademie
      • Pluskurs
      • Jugend forscht
    • Hilfe beim Übertritt
      • Kooperation mit Grundschulen
      • Neu am AKG
    • Berufsorientierung
    • OGS – Angebot
  • MINT
  • Informationen
    • Kalender
    • Übertritt in die 5. Klasse
    • Ankommen am AKG
    • Besondere Prüfung
    • Downloads
    • Elternportal
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Profil
    • Historie
    • Leitbild
    • Ausbildungsrichtungen
    • Theaterklasse
    • Bläserklasse
    • Bilingualer Unterricht
    • Schülerlabor
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler
      • SMV
      • Konfliktlotsen
      • Tutoren
      • Schulsanitäter
    • Lehrer
      • Kollegium
      • Personalrat
      • Oberstufenkoordinatoren
    • Schulleitung
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde
    • Offene Ganztagsschule – OGS
    • Ehemalige des AKG
    • Sachaufwandsträger
  • Unterricht
    • Fächer
      • Geisteswissenschaftlich
        • Ethik
        • Psychologie
        • Religion
      • Gesellschaftswissenschaftl.
        • Geographie
        • Geschichte
        • Politik und Gesellschaft
        • Wirtschaft/Recht
      • Kreativ
        • Kunst
        • Musik
      • MINT
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Natur und Technik
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Italienisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Sport
    • Wahlkurse
    • Oberstufe
      • Allgemeines
      • P-Seminare
      • W-Seminare
    • Einführungsklasse
    • Lernzeitverkürzung
    • Konzepte
    • BYCS
  • Schulleben
    • Werteerziehung
      • Religiöses Leben
      • politische Meinungsbildung
      • Werte Machen Schule
    • Medienerziehung
    • Kunst und Kultur
      • Musisches Leben
      • Theater
      • Film
      • AKGinside – Die Zeitung von Schülern für Schüler
      • speAKG.fm – Schulradio
      • Leseförderung
    • Gesunde Schule
      • Sport und Bewegung
      • Prävention
      • Gesunde Ernährung
      • Schulsanitäter – Allgemeines
    • Persönlichkeitsbildung
      • Klasse-Programm
      • Erlebnispädagogik
      • Konfliktlotsen
      • Tutoren
      • Duke-Award – Internationales Jugendprogramm
      • Berufsorientierung
      • Inklusion
    • AKG International
    • Feste
      • Schulfest
    • MINT-Events
  • Begleitung
    • Unterstützung
      • Schulberatung
      • Schulpsychologe
      • Schulsozialpädagogin
    • Hilfe bei Krisen
      • Depression und Angststörung
      • Häusliche und sexuelle Gewalt
    • Basisförderung
      • Deutsch als Zweitsprache
      • Nachhilfebörse
      • Akut-Förderung
      • Lerncoaching
    • Spitzenförderung
      • Frühstudium
      • Unitag
      • Schülerakademie
      • Pluskurs
      • Jugend forscht
    • Hilfe beim Übertritt
      • Kooperation mit Grundschulen
      • Neu am AKG
    • Berufsorientierung
    • OGS – Angebot
  • MINT
  • Informationen
    • Kalender
    • Übertritt in die 5. Klasse
    • Ankommen am AKG
    • Besondere Prüfung
    • Downloads
    • Elternportal
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

AKG einmal Kreismeister

Bei herrlichem Herbstwetter wurden in der vorletzten Woche vor den Ferien die Kreisturniere der Schulen im Fußball ausgetragen. Den Beginn… weiterlesen »

Aktuelles, Sport    Fußball

Aufenthalt der fünften Klassen in Bauersberg

Vom 22. – 26.10.2018 hielten sich die fünften Klassen mit ihren Klassenleitern und der Unterstufenleiterin in zwei Gruppen im Schullandheim… weiterlesen »

Allgemein   

Klasse 9b bei der Ausstellung „Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden“

  Ein bereichernder Ausflug in die Alte Synagoge Die Klasse 9b besuchte mit Frau Dr. Schwegler die Wanderausstellung „Unsere wahre Identität… weiterlesen »

Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Geschichte   

Pausenhofturnier am AKG

Auch dieses Schuljahr fand traditionell wieder ein Pausenhofturnier statt, dieses Mal aber erstmals im Herbst. 17 Klassen und ein Lehrerteam… weiterlesen »

SMV   

P-Seminar Dokumentarfilm zu Gast beim Bayerischen Rundfunk in München

Ein Erlebnisbericht von Marie Manger und Lorena Will (beide Q11) Na, wie ist Dein letzter Dokumentarfilm geworden? – Was?!? Du… weiterlesen »

Film, P-Seminar   

Egg Race 2018 Aufgabe

14. AKG-Plastikei-Rennen Die diesjährige Aufgabe lautet: Konstruiert eine zusammenhängende, von außen nicht beeinflussbare Vorrichtung, die ein „Kinderüberraschungsei“ (das gelbe Plastikei)… weiterlesen »

Aktuelles, MINT, Physik    Egg Race, Physik, Wettbewerb

Sabbatfest in Würzburg

Die Schülerinnen Shirin Olimova und Sophie Gühlen besuchten das Sabbatfest in der jüdischen Gemeinde im Shalom Europa in Würzburg. Anlass… weiterlesen »

Aktuelles, P-Seminar   

Seitennummerierung der Beiträge

« Zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 66 Weiter »

Suche

Mehr Ergebnisse...

Generic selectors
Nur genaue Treffer
Suche in Titeln
Suche in Inhalten
Post Type Selectors

Vertretungsplan – Online

Bitte klicken!

→ Jetzt anschauen (mit ByCS-Zugang)!

BYCS

Bitte klicken!

→ Zugangsdaten vergessen?

Imagefilm

https://vimeo.com/244329060?loop=0

Kalender

Juli 2025

Dienstag 8. Juli

08:30 – 12:30
6C Modul „Wissensforscher unterwegs - Ökosystem Fließgewässer“ an der Umweltstation in Marktsteft
09:30 – 12:15
Präventionsworkshop Cannabis - quo vadis, 10A, 3. bis 5. Stunde
13:45 – 15:05
VermögensReise: Ein Vortrag zu Zahlungsarten und Geldanlage (Frau Vornberger, VR-Bank) 10AD

Mittwoch 9. Juli

Ganztägig
Sportfest

1.-3. Stunde: 7ABCD und 6BC

4.-6. Stunde: 5ABCD und 6AD

09:30 – 12:15
Präventionsworkshop Cannabis - quo vadis, 10C, 3. bis 5. Stunde
→ Zu allen Terminen

Elternportal

Bitte klicken!

Kontakt

→ So erreichen Sie uns

Vollmitglied bei MINT-EC

Bitte klicken!

Kooperation mit KNAUF

Bitte klicken!
Copyright 2017
Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen
Impressum | Datenschutz